Die Treberhilfe Dresden e.V. ist im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit tätig und gilt als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Ihr Vereinszweck besteht darin, Menschen, insbesondere junge Menschen, in besonderen Lebenslagen Beratung, Begleitung und Unterstützung anzubieten sowie präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Die Arbeitsansätze der Treberhilfe Dresden sind lösungs-, ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientiert, was bedeutet, dass sie sich darauf konzentrieren, individuelle Lösungen zu finden, vorhandene Ressourcen zu stärken, die Lebenswelt der Menschen zu berücksichtigen und im sozialen Umfeld der Betroffenen zu agieren. Zudem werden erlebnispädagogische Methoden eingesetzt, um die Teilnehmer aktiv in den Prozess einzubeziehen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
Durch diese ganzheitlichen Ansätze strebt die Treberhilfe Dresden nicht nur an, akute Probleme zu lösen, sondern auch präventiv tätig zu werden und langfristige Veränderungen in den Lebensumständen der Menschen zu bewirken. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der individuellen Unterstützung, sondern auch auf der Stärkung der Gemeinschaft und der Förderung eines positiven Miteinanders in der Gesellschaft.
Die Projekte der Treberhilfe Dresden umfassen
Die Treberhilfe Dresden e.V. ist im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit tätig. Der Verein ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Vereinszweck ist (junge) Menschen in besonderen Lebenslagen Beratung, Begleitung und Unterstützung anzubieten und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Die Arbeitsansätze sind lösungs-, ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientiert, verbunden mit erlebnispädagogischen Methoden.
Das weltweit erste ganzheitliche tokenisierte Projekt im Herzen von Bali, Indonesien
Copyright © 2025 MH-Charity. All rights reserved.